1. Klasse

Ein Tag der Sprachen – Vielfalt, Begegnung und Offenheit für Neues

Am 24. Oktober 2025 feierte unsere Schule den Tag der Sprachen – einen Tag, an dem die Vielfalt der Sprachen und Kulturen im Mittelpunkt stand.

In verschiedenen Workshops durften die Schülerinnen und Schüler in unterschiedliche Sprachen und Lebenswelten eintauchen. Ob Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Finnisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch, Sanskrit, Zumba oder American Sports – überall wurde gesprochen, gelacht, gespielt und gelernt. Besonders spannend war es, kulturelle Besonderheiten zu entdecken.

Der Tag der Sprachen zeigt uns, wie bereichernd es ist, Sprachen zu lernen und mit Menschen aus anderen Ländern zu kommunizieren. Sprache verbindet – das haben wir an diesem Tag deutlich gespürt!

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Wandertag

Am 17.9. fand unser jährlicher Wandertag statt. Bei angenehmen Temperaturen wanderten sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer, um einen Tag in der Natur zu verbringen. Die Wanderung endete an einem schönen Ort, wo ein gemeinsames Picknick stattfand. Hier hatten alle die Gelegenheit sich auszutauschen, zu entspannen und die Natur zu genießen.

Der Wandertag war nicht nur ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung von Bewegung zu betonen. Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und fördern einen gesunden Lebensstil.

Start ins Schuljahr 2025/26

Mit vielen verschiedenen Workshops und Exkursionen startet die Mittelschule Esternberg ins neue Schuljahr.

1. Klasse
  • Workshop: Tischtennis
  • Workshop: Der Getränkedschungel
  • Workshop: Mentale Gesundheit
2. Klasse
  • Wissenswerkstatt
  • Lehrausgang mit den Jägern
  • Workshop: Das Ei – rundum wertvoll
3. Klasse
  • Talent space in Linz
  • Workshop: Mentale Gesundheit
  • Betriebsrallye in Esternberg
4. Klasse
  • Erste Hilfe Kurs
Cookie Consent mit Real Cookie Banner